Werden Sie Chancengeber:
Erzieherin / Heilerziehungspflegerin für Nachtdienste
CJD Wolfsburg: 38446 Wolfsburg
- Einsatzort:
- 38446 Wolfsburg
- Einstellungstermin:
- sofort
- Befristet bis:
- keine Befristung
- Arbeitszeit:
- Teilzeit (19 Std./Woche)
- Vergütung:
- AVR.DD/CJD
- Führerschein erforderlich:
- ja
- Arbeitsbereich:
- Sozialpädagogik
- Anmerkungen:
- Da es sich um eine Mädchenwohngruppe handelt, können nur Bewerberinnen berücksichtigt werden.
Ihre Aufgaben
- Mitgestaltung des pädagogischen Umfeldes ("sicherer Ort")
- Individuelle, systemisch ausgerichtete Begleitung der Klientinnen und deren Bezugssystems
- Begleitung und Betreuung der Teilnehmenden im Abendbereich
- Schwerpunkt: Übernahme von Nachtdiensten
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin oder
- Abgeschlossene Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin
Konkrete Anforderungen
- Grundlegende Kenntnisse in der Verhaltens- und Entwicklungspsychologie
- Eigenverantwortliche und selbstständige Gestaltung von Arbeitsabläufen
- Ausgeprägte Team- und Dialogfähigkeit mit Freude an verantwortlichem Mitdenken und Mitwirken
- Fähigkeit, das eigene persönliche und professionelle Verhalten zu reflektieren
- Bereitschaft zum Aufbau belastbarer Beziehungen innerhalb der Bezugsbetreuung
Wir bieten
- Einen attraktiven Arbeitsplatz in einem bundesweiten Bildungsunternehmen
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Persönliche Weiterentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungen
- Leistungsgerechte Vergütung
- Regelmäßige kollegiale Beratung und Supervisionen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Jetzt online bewerbenRückfragen an Svenja Glahe
fon 05361 - 34559
fax 05361 - 382552
mobil 0151 - 40639193
svenja.glahe@cjdwolfsburg.de
Bewerbungen an Elena Mutig
fon 0531 - 7078-251
bewerbung.braunschweig@cjd.de
Anschrift
Walter-Flex-Weg 14
38446 Wolfsburg
fon 05361-8564-0
fax 05361-8564-10
cjd.wolfsburg@cjd.de
www.cjd-wolfsburg.de
Weitere Angaben
Datum: 15.01.2019
Jobnummer 7591
Das CJD als Arbeitgeber
Das CJD bietet jährlich 155.000 jungen und erwachsenen Menschen Orientierung und Zukunftschancen. Sie werden von 9.500 hauptamtlichen und vielen ehrenamtlichen Mitarbeitenden an über 150 Standorten gefördert, begleitet und ausgebildet.
Arbeiten im CJD